Blog
Miniatur-Bonsai-Landschaft
Wir haben schon realistische Miniaturlandschaften gesehen, aber diese spezielle ragt wirklich heraus. Sie besteht aus einem traditionellen vietnamesischen Bauernhaus, zwei Bonsaibäumen und umgebenden Mauern.
Marihuana-Bonsai?
Bonsai fasziniert die Menschen und diese Faszination hat zu diversen Witzen und Falschmeldungen im Internet geführt. Die Bonsai-Kätzchen (kleine Kätzchen, die angeblich über Jahre in kleinen Glasbehältern gehalten wurden) sind wahrscheinlich die Geschichte Nummer 1 in dieser Beziehung. Ihr wurde sogar vom FBI nachgegangen und zum Glück stellte sie sich als Fälschung heraus!
Mame-Bonsai
Bonsai sind als klein bekannt, aber Mame-Bonsai (bis 10cm) treiben die Miniaturisierung noch einen Schritt weiter. Mame- und Keramikkünstler Haruyoshi (Japan) zeigt uns einige seiner Miniaturwunderwerke.
Hilfe, mein Bonsai stirbt
"Hilfe! Mein Bonsai stirbt!" - Leider erleben wir recht häufig solche Hilferufe in unseren Foren. Daher war es an der Zeit, dass ein Ratgeber zur Revitalisierung sterbender Bonsai geschrieben wurde. Schrittweise führe ich Sie zur Revitalisierung Ihres Bonsai.
Vorher- und Nachherfotos
Auf unserer Facebook-Seite teilen wir regelmäßig interessante Entwicklungsdokumentationen (Fotos von Bonsai vor und nach der Gestaltung). Diese Bilder finde ich sehr interessant, da sie zeigen, wie viel ein fachkundiger Bonsaikünstler bei einer Gestaltung erreichen kann, oft in nur wenigen Stunden Arbeit. In diesem Posting zeige ich 18 großartige Beispiele.
Ein künstlicher Bonsai, der unglaublich echt wirkt
Bonsai können sehr alt werden und es braucht Jahre (sogar Jahrzehnte), um einen ausgereiften Baum zu gestalten. Paul Finch schaffte etwas Erstaunliches, er erschuf einen künstlichen Bonsai, der so verblüffend echt aussieht, dass ich es kaum glauben kann, dass er nicht echt ist!
Bonsai-Preise
Bonsai sind lebende Kunstwerke, einige berühmte Bäume sind hunderte von Jahren alt. Diese Bäume haben einen unschätzbaren Wert und wenn sie zum Verkauf stehen, sind sie sehr teuer. Aber gleichzeitig kann man auch Bonsai im örtlichen Gartencenter für wenig Geld kaufen.
Bonsai-Präsentation in einer Tokonoma
Eine Tokonoma ist eine spezielle Nische in einem Empfangsraum im traditionellen, japanischen Stil, in der Kunstgegenstände für die Betrachtung aufgestellt werden. Oft besteht eine Präsentation aus einem Bonsai, einem Rollbild und einem Suiseki (Betrachtungsstein) oder einer Akzentpflanze.
Hecken und Baum
Dieser Beitrag zeigt die bemerkenswerte Gestaltung einer kleinen Bonsai-Landschaft von Joe Selworthy. Sie besteht aus einem einzelnen Baum (einem Ahorn) und einer Hecke (aus Zwergmispeln = Cotoneaster). Mit dem hinzugefügten Moos sieht die Miniaturlandschaft bezaubernd aus!
Gartenbonsai
Garten-Bonsai sind gestaltete Bäume, die viele Ähnlichkeiten mit Bonsai haben, sich aber doch von ihnen unterscheiden.
Baum versus Bonsai
Es wird niemanden überraschen, dass die Natur eine große Inspirationsquelle für jeden ist, der sich für Bonsai interessiert. Schließlich ist das ultimative Ziel bei der Bonsai-Gestaltung, eine Miniaturversion der Natur zu erschaffen.
Bonsai Starterkit
Einen Bonsai im Laden zu kaufen ist schön, aber wäre es nicht viel spannender, einen Bonsai selbst zu machen? Ein guter Weg dahin ist ein Starterkit zu kaufen und das darin enthaltene Bäumchen zu einem Bonsai zu formen. Starterkits kann man bei vielen (Online-) Bonsaishops erwerben, aber man kann auch eine Jungpflanze in einem Gartencenter kaufen.
Seite 3 von 5