Auf unserer Facebook-Seite teilen wir regelmäßig interessante Entwicklungsdokumentationen (Fotos von Bonsai vor und nach der Gestaltung). Diese Bilder finde ich sehr interessant, da sie zeigen, wie viel ein fachkundiger Bonsaikünstler bei einer Gestaltung erreichen kann, oft in nur wenigen Stunden Arbeit. In diesem Posting zeige ich 18 großartige Beispiele.
Viel Spaß!
Kleinblättrige Yamadori-Ulme 2008 - 2014 von Andrei Darusenkov.
Sabina-Wacholder (Juniperus sabina) von Gabriel Romero, 2012 - 2015.
Shimpaku-Wacholder (Juniperus sargentii), gestaltet von Salvatore Liporace, im Besitz von Zezao.
Bonsai-Kiefer, vor der Gestaltung im Jahr 2011 und der gestaltete Bonsai 2015. Von Pavel Slovák.
Mastix-Baum (Pistacia lentiscus) von Marija und Andrija. Der Baum wurde 2009 gesammelt, das Foto des gestalteten Baums wurde 2014 aufgenommen.
Mädchenkiefer (Pinus parviflora) von Jarek Lenarczyk, eine großartige Verwandlung.
Eine Fichte (Picea abies), 2012 - 2015. Ein gutes Beispiel für relativ einfaches Material (in der Natur gesammelt, aber ähnliche Bäume sind in Gartencentern erhältlich), das sich in einen großartigen Bonsai verwandeln kann. Ein Werk von Tomaž Kovšca.
Die Entwicklung einer in der Natur gesammelten Hainbuche (Carpinus betulus) von Roland Petek (2010 - 2014).
Weißdorn (Crataegus monogyna) von Tony Tickle. Es dauerte 18 Jahre, um aus gesammeltem Material einen ausstellungsreifen Bonsai zu entwickeln.
Brasilianischer Regenbaum (Samanea saman) von Willi Panell (2011 - 2015).
Bonsai-Eibe (Taxus) von El Tim Bonsai.
Linde (2009 - 2014) by Marco Merschel.
Wacholder (Juniperus procumbens) von Mauro Stemberger.
Zypresse (Cupressus sempervirens) von Bruno Proietti Tocca.
Beackea frutescens von Matyie Che Makhtar.
Escallonia von Ian Young, 2001 - 2015.
Entwicklung einer Azalee von Nik Rozman, 2008 - 2014.
Yamadori-Wacholder von Yannick Kiggen, 2007 - 2013. Antike chinesische Schale.