Eine Tokonoma ist eine spezielle Nische in einem Empfangsraum im traditionellen, japanischen Stil, in der Kunstgegenstände für die Betrachtung aufgestellt werden. Oft besteht eine Präsentation aus einem Bonsai, einem Rollbild und einem Suiseki (Betrachtungsstein) oder einer Akzentpflanze.
Stile der Tokonoma
Shin, Gyo und So sind die drei traditionellen Stile in der Tokonoma, die ihren Ursprung in der chinesischen Kalligraphie haben. Der Shin-Stil ist sehr streng und formal, während der So-Stil frei ist. Der Gyo-Stil liegt zwischen diesen beiden. In welchem Maße eine Tokonoma formal ist, sieht man am Tokobashira (dem Stützpfeiler). Je feiner das Holz ist, desto formaler ist die Tokonoma.
Die Tokonoma im So-Stil
Ein im So-Stil gestalteter Raum wird oft als Teezimmer genutzt. Vielfalt ist ein zentrales Thema des Designs, so dass mehrere verschiedene Holzarten für die Stützen und Balken verwendet werden. Bonsai, die zu dieser Art Einrichtung am besten passen, sind zum Beispiel solche in Literatenform (Bunjin), begleitet von einer Akzentpflanze oder einem Suiseki (Betrachtungsstein).
Die So-Tokonoma im Omiya Bonsai Art Museum in Saitama, Japan.
Nahaufnahme der Tokonoma.
Die Tokonoma im Gyo-Stil
Die meisten Empfangsräume in der modernen Zeit werden im Gyo-Stil gestaltet. Bonsai mit S-förmigem Stamm (japanisch Moyogi) oder blühende Bonsai (japanisch Hanamono) passen zur Tokonoma in diesem Stil am besten.
Die Gyo-Tokonoma im Omiya Bonsai Art Museum in Saitama, Japan.
Nahaufnahme der Tokonoma.
Die Tokonoma im Shin-Stil
Der Shin-Stil ist der formalste und prestigeträchtigste der drei Stile. Die Arrangements folgen strengen Regeln. Die Tokonoma ist mit einer Tatamimatte ausgelegt, die mit einer Koraiberi (Borte) eingefasst ist und in dieser Machart sonst hochrangigen Leuten als Sitzgelegenheit dient. Mehrere Gegenstände werden präsentiert, darunter ein Suiseki (Betrachtungsstein), ein Weihrauchgefäß und ein Bonsai. Der Bonsai sollte ein elegantes Exemplar sein, das der edlen Umgebung gerecht wird.
Die Shin-Tokonoma im Omiya Bonsai Art Museum in Saitama, Japan.
Nahaufnahme der Tokonoma mit einem eleganten Bonsai.
Einige Beispiele von Tokonoma-Präsentationen und Bonsai
Tokonoma im Taikan Bonsai Museum in Obuse, Japan.
Ein Blick in eine Tokonoma in der Shunka-en Bonsai-Gärtnerei in Tokyo, Japan.
Tokonoma in der Shunka-en Bonsai-Gärtnerei in Tokyo, Japan.