"Während der Monate Mai, Juni und Juli ist die nördliche Erdhalbkugel dem Sonnenlicht stärker ausgesetzt, weil sie der Sonne zugewandt ist. Dasselbe gilt für die südliche Halbkugel im November, Dezember und Januar.
Es liegt an der Neigung der Erdachse, dass die Sonne im Sommer höher steht, was die Kraft der Sonneneinstrahlung erhöht. Dennoch sind wegen der jahreszeitlichen Verschiebung die Monate Juni, Juli und August die heißesten Monate in der nördlichen Hemisphäre und Dezember, Januar und Februar sind die heißesten Monate in der südlichen Hemisphäre.“ (Wikipedia)