Blühende Bonsai sind sehr beliebt und Früchte an Miniaturbäumen faszinieren beinahe jeden. Aber es gibt einige Dinge, auf die man achten muss, wenn man sicherstellen möchte, dass diese Bonsai-Baumarten die begehrten Blüten und Früchte hervorbringen.

Im Allgemeinen werden blühende und fruchtende Arten mit den gleichen Techniken wie andere Bonsai-Baumarten gestaltet und gepflegt. Aber wenn sie nicht genug Sonnenlicht bekommen, zur falschen Zeit oder zu oft beschnitten werden, durch zu stickstoffhaltigen Dünger zu stark wachsen oder das Substrat zu trocken wird, werden Sie enttäuscht werden, weil Ihr Bonsai keine Blüten und Früchte bekommt.

 

 

Blühende Bonsai; Pflege

Die besonderen Aspekte ihrer Pflege sind: benutzen Sie speziellen Dünger für blühende und fruchtende Pflanzen (geringerer Stickstoffanteil, höherer Anteil P und K), sorgen Sie für genügend Sonnenlicht und lassen Sie die Bäume nicht austrocknen, besonders dann nicht, wenn die Blüten und Früchte sich entwickeln.

Wenn der Baum in Blüte steht, lassen Sie die Blüten nicht nass werden, denn sonst werden sie schnell verwelken. Schützen Sie blühende Bäume vor Regen, wässern Sie nur das Substrat und sie können den wunderschönen Anblick viel länger genießen.

 

Flowering Azalea bonsai

Azalea

 

Blühende und fruchtende Bonsai

Azaleen (Rhododendron indicum) zum Beispiel wachsen basisdominant – im Gegensatz zu den meisten anderen Baumarten. Dies bedeutet, dass die unteren Äste stärker wachsen als die Spitze, die nicht zu sehr beschnitten werden sollte. Die Blütenknospen bilden sich im Sommer für das folgende Jahr, so dass Sie Ihre Azalee direkt nach der Blüte beschneiden sollten und dann den Rest des Jahres nicht mehr so sehr, wenn Sie im nächsten Jahr Blüten haben möchten.

Die japanische Aprikose (Prunus mume) blüht im späten Winter oder zeitigen Frühjahr bevor die Blätter erscheinen. Sie können die Äste nach der Blüte kürzen, aber Sie müssen die Blattknospen identifizieren und sichergehen, dass wenigstens eine am Ende des Zweigs verbleibt. Wenn Sie einen Ast so kurz schneiden, dass keine Blattknospe mehr vorhanden ist, wird er höchstwahrscheinlich absterben.

Es gibt Arten, die an den Enden der neuen Triebe blühen, wie der Granatapfel, die Bougainvillea, Serissa, Potentilla, chinesische Quitte und die Lagerströmie zum Beispiel. Wenn Sie möchten, dass sich Blüten entwickeln, schneiden Sie die Triebe erst zurück, wenn der Baum geblüht hat. Viele Baumarten blühen an Kurztrieben aus den vorherigen Jahren, wie der Apfelbaum, Weißdorn, Schlehe, Feuerdorn und die Zierquitte. Sie können die langen Triebe kürzen, aber achten Sie darauf, die Kurztriebe zu erhalten. Falls Ihr Baum zu üppig blüht oder eine große Anzahl Früchte ansetzt, so sollten Sie die Blüten bzw. Früchte auslichten, um zu vermeiden, dass der Baum geschwächt wird. Die Blüten und Früchte sollten gleichmäßig über den Baum verteilt sein und die gleiche Größe haben. Also entfernen Sie Blüten oder Früchte wo zu viele an einer Stelle sitzen und nehmen Sie die größten und die kleinsten ab.

Bei blühenden Bäumen, die keine Früchte bekommen, entfernen Sie alle Blüten, wenn die meisten verwelkt sind. Azaleen bilden Samen an der Basis der Blüten aus, die mit den welken Blüten entfernt werden sollten. Die meisten Arten sind einhäusig, aber einige auch zweihäusig, was bedeutet, dass es männliche und weibliche Bäume gibt und nur die weiblichen Früchte tragen. Die japanische Winterbeere (Ilex serrata) zum Beispiel ist ein zweihäusiger Baum und die weiblichen Bäume bekommen nur dann ihre herrlichen roten Beeren, wenn die weiblichen Blüten bestäubt werden. Das bedeutet, dass man einen männlichen Ilex serrata braucht, der zur selben Zeit blüht wie der weibliche und so dicht wie möglich daneben steht, um die Bestäubung zu sichern. Sie können auch einen feinen Pinsel nehmen und den Pollen von den männlichen Blüten auf die weiblichen übertragen.

Vögel fressen mit Vorliebe die Ilex-Beeren wie auch die Früchte vieler anderer Arten, deswegen sollten Sie daran denken, die Bäume vor Vögeln zu schützen, wenn Sie den Anblick der prächtigen Früchte an Ihren Bonsai genießen möchten.

 

Adenium bonsai tree

Adenium Bonsai

 

Bougainvillea glabra Bonsai

Bougainvillea glabra Bonsai

 

Tiny fruits on the Bonsai

Fruchtende Bonsai

 

Prunus Bonsai

Prunus

 

Flowering Bonsai

Blühende Bonsai

 

Crabapple

Fruchtende Bonsai

 

Tiny oranges on a Bonsai

Bonsai

 

Wisteria Bonsai

Wisteria Bonsai

 

 

Callicarpa Japonica Bonsai

Callicarpa Japonica Bonsai