Hallo David,
herzlich willkommen!
Die Kastanie, ich gehe davon aus du meinst die Rosskastanie, ist auf jedenfall ein wunderschöner Baum draußen. Sie ist majestätisch und hat einen unheimlich imposanten Habitus. Mit dem Alter kommt auch ein mächtiger Stamm dazu. Deshalb findet man sie auch häufig auch in Parkanlagen.
Einen soganannten Rohlung, aus dem man einen Bonsai gestaltet, ist von der Rosskastanie nicht oft zu finden. Einige Händer führen ihn jedoch. Unter den Bonsaifreunden gilt die Rosskastanie als schwieriger Baum. Mit ihren riesigen Blättern ist es schwer, einen glaubwürdigen Bonsai zu gestalten. Die Rosskastanie erfordert, dass der Bonsai groß wird, mit 0,75 - 1 m sollte man damit schon rechnen. Aber schwer heisst nicht unmöglich. Mit Zeit und Muße klappt das irgendwann.
Aus dem Samen eine Rosskastanie zu ziehen ist einfach. Kastanie halb in der Erde verbudeln und warten bis Frühjahr wird. Austrocknen darf die Erde natürlich nicht, aber auch nicht allzu nass sein. Im Topf wirst du eventuell gießen müssen, im Garten nicht. Dann wartest du ein paar Jahre, kümmerst dich ab und an um sie und erfreust dich am Wachsen. In der Zwischenzeit hast du dich in dem Bereich fortgebildet und bist zum Bonsai-Profi geworden.
Beachten musst du, dass die Kastanie ein sogenannter Outdoor ist. Sie gehört nach draussen und würde dir im Haus eingehen.
Ich habe in diesem Frühjahr mehrere Kastanien austrieben lassen, Erfolg 100%. Ziemlich früh habe ich die Pfahlwurzel soweit oben wie möglich gekappt. Das haben auch alle überlebt. Bis auf eine habe ich die dann verschenkt. Die übriggebliebene wächst ganz gut, hat jedoch irgendwann Bekanntschaft mit der Miniermotte gemacht. Ich hoffe, sie ist nicht so geschwächt, dass sie im Winter eingeht.
Für das "Wie" gibt es viele Bücher, mehr oder weniger sind die Techniken bei jedem Baum die gleichen. Ich empfehle dir jedoch aus eigener Erfahrung, auch wenn die nicht besonders groß ist, einen Arbeitskreis zu suchen und Workshops zu besuchen. Auch Foren, wie dieses hier, bieten reichlich Hilfe.
Für den Einstieg ist es meiner Meinung nach nicht ideal mit einer Rosskastanie anzufangen. Da gibt es "dankbarere" Baumarten. Oben in der Leiste findest du z.B. "Baumartenführer", da steht eine Menge drin.
Im Haus selbst kannst du sogenannte Indoors halten. Insbesondere der Ficus mit seinen vielen Sorten ist für das Haus geschaffen. Natürlich gibt es noch andere Baumarten, die das Leben im Haus vertragen.
Ich hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben und wünsche die viel Spaß!
Gruß
Martin