Hallo TobiK251 , das Gießverhalten für den Fukientee wird in der Pflegeanleitung folgendermaßen beschrieben : " Gießen: Halten Sie den Baum feucht, da er Trockenheit nicht mag. Aber seien Sie auch vorsichtig, ihn nicht zu oft zu gießen, denn auch Staunässe behagt ihm nicht. Sobald die Erdoberfläche trocknet, muss großzügig gewässert werden, aber der Baum darf nicht in überschüssigem Wasser stehen bleiben."
Ob das nun wirklich das Problem war ..?! du warst 10 Tage nicht da, bei den jetzigen Energiepreisen hast du sehr wahrscheinlich die Heizung abgedreht, ich weiß nicht wie weit bei dir die Temperatur ohne Heizung abfällt, aber 15 Grad und drunter könnte das Problem gewesen sein ?! Der Fukientee ist eine tropische Pflanze und mag es gern immer warm, es scheint aber auch recht schwierig, diese Art über mehrere Jahre zu halten, selbst Bonsaikenner haben damit Probleme (wie ich höre). Ich würde beim nächsten mal in der kühlen Jahreszeit, die Pflanze beim Nachbarn abgeben, vielleicht hast du das auch so gemacht, das geht aber nicht genau aus deine Schilderung hervor. Ich würde die Pflanze sich langsam erholen lassen, hell stellen, nicht zuviel gießen aber auch nicht austrocknen lassen, kein düngen oder sonstige Experimente, die Blätter werden wohl fallen, da ist es auch wichtig das nicht zuviel Wasser an die Pflanze kommt. Ich wünsche das sie durch kommt, viel Erfolg ! Gruß