THEMA:

Fukientee hat plötzlich trockene Blätter, was nun? 3 Jahre 1 Monat her #449

  • TobiK251
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0
Hallo,

ich habe leider ein Problem mit meinem Funkientee Bonsai. Zunächst muss ich aber sagen, dass ich ein kompletter Anfänger bin was Bonsais angeht.
Ich war zuletzt für 10 Tage im Urlaub und hab das Gießen an Nachbarn weitergegeben. Der Bonsai sah echt super aus vor dem Urlaub. Dann komme ich heim und die Blätter sind komplett vertrocknet und das, obwohl die Erde feucht war. Nun habe ich Angst, dass er evtl. überwässert wurde.

Nun meine Frage: Was soll ich machen und wie soll ich es machen? Ich möchte versuchen Ihn zu retten, da er davor echt super aussah.

Auf dem einen Bild sieht Ihr ein bisschen älteres Bild, aber so sah er vor dem Urlaub auch aus, bloß im größeren braunen Topf. Die anderen beiden Bilder sind nach dem Urlaub.

Danke euch

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fukientee hat plötzlich trockene Blätter, was nun? 3 Jahre 4 Wochen her #450

  • dax100
  • dax100s Avatar
  • Abwesend
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 119
  • Dank erhalten: 59
Hallo TobiK251 , das Gießverhalten für den Fukientee wird in der Pflegeanleitung folgendermaßen beschrieben : " Gießen: Halten Sie den Baum feucht, da er Trockenheit nicht mag. Aber seien Sie auch vorsichtig, ihn nicht zu oft zu gießen, denn auch Staunässe behagt ihm nicht. Sobald die Erdoberfläche trocknet, muss großzügig gewässert werden, aber der Baum darf nicht in überschüssigem Wasser stehen bleiben."
Ob das nun wirklich das Problem war ..?! du warst 10 Tage nicht da, bei den jetzigen Energiepreisen hast du sehr wahrscheinlich die Heizung abgedreht, ich weiß nicht wie weit bei dir die Temperatur ohne Heizung abfällt, aber 15 Grad und drunter könnte das Problem gewesen sein ?! Der Fukientee ist eine tropische Pflanze und mag es gern immer warm, es scheint aber auch recht schwierig, diese Art über mehrere Jahre zu halten, selbst Bonsaikenner haben damit Probleme (wie ich höre). Ich würde beim nächsten mal in der kühlen Jahreszeit, die Pflanze beim Nachbarn abgeben, vielleicht hast du das auch so gemacht, das geht aber nicht genau aus deine Schilderung hervor. Ich würde die Pflanze sich langsam erholen lassen, hell stellen, nicht zuviel gießen aber auch nicht austrocknen lassen, kein düngen oder sonstige Experimente, die Blätter werden wohl fallen, da ist es auch wichtig das nicht zuviel Wasser an die Pflanze kommt. Ich wünsche das sie durch kommt, viel Erfolg ! Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich: TobiK251

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fukientee hat plötzlich trockene Blätter, was nun? 3 Jahre 4 Wochen her #451

  • dax100
  • dax100s Avatar
  • Abwesend
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 119
  • Dank erhalten: 59
Die Pflanze mit einer durchsichtigen Plastiktüte einpacken, ein paar kleine Belüftungslöcher reinstechen könnte auch beim überleben helfen !
Folgende Benutzer bedankten sich: TobiK251

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fukientee hat plötzlich trockene Blätter, was nun? 3 Jahre 4 Wochen her #452

  • TobiK251
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0
Okay also die Blätter selbst wegnehmen oder den Bonsai sogar zurückschneiden erstmal nicht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fukientee hat plötzlich trockene Blätter, was nun? 3 Jahre 4 Wochen her #453

  • dax100
  • dax100s Avatar
  • Abwesend
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 119
  • Dank erhalten: 59
Nein nicht zurückschneiden und die Blätter würde ich auch dran lassen, die fallen später von alleine ab, denn auch beim entfernen der Blätter kann man der Pflanze schaden zufügen und die schlafenden Augen (Knospen) beschädigen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fukientee hat plötzlich trockene Blätter, was nun? 3 Jahre 4 Wochen her #454

  • TobiK251
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0
Okay und wie kann das mit der Tüte helfen? Damit der Baum im Prinzip mehr Luftfeuchtigkeit abkriegt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fukientee hat plötzlich trockene Blätter, was nun? 3 Jahre 4 Wochen her #455

  • dax100
  • dax100s Avatar
  • Abwesend
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 119
  • Dank erhalten: 59
Genau , ... wenn das Bäumchen warm und in Tüte eingepackt steht, bildet sich ein Mikroklima mit recht hoher Luftfeuchtigkeit (über 80%) , so hat es die besten Überlebenschancen. Die Löcher in der Tüte sollten so ca. 2,5-4 mm sein, (verhindern das schimmeln) zb. mit Kügelschreibermine oder ähnliches durchstoßen, 5-10 Löcher sollten genügen, erstmal mit wenig anfangen, das sieht man dann wieviel Kondenswasser sich am Tüteninneren bildet, das kann man dann mit den Belüftungslöchern durch Lochanzahl oder Größe regulieren. Ein leichter feiner Hauch von Kondenswasser wäre das Ziel, wenn die Tropfen groß werden um immer runterlaufen sollte mehr Belüftung rein oder das Substrat ist zu feucht.
Folgende Benutzer bedankten sich: TobiK251

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Powered by Kunena Forum
Anmelden Registrieren