Der Wurzelballen sieht ja ganz gut aus, genügend Wurzeln das alles zusammen bleibt und nicht auseinander fällt, aber noch lange nicht soviel das ein umtopfen nötig wäre. Der Wacholder kann eher in Richtung etwas trockener gehalten werden und die Verfärbung könnte für den Winter normal sein, was ich ja oben schon beschrieben hatte , die braune Stelle sollte halt nicht trocken und hart werden ! Wenn der Wacholder im Winter wärmer gehalten wird, also Kalthaus.. da bleit er grün, deiner sollte sich aber wieder im Frühjahr bei Sonnenschein wieder erholen.