THEMA:

Wie kann ich weitermachen? Ficus Retusa 3 Jahre 5 Monate her #410

  • Maxx
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0
Liebe Bonsai Profis,
ich habe Gerade den Anfängerkurs für die Bonsai Gestaltung angesehen und Habe eine Menge dazu gelernt. Ich merke, wieviel ich vorher falsch gemacht habe und entsprechend sieht auch der Bonsai aus. Zudem hatte ich Schädlinge.

Den Bonsai habe ich nun seit 2 Jahren (siehe Anhang mit Bildern).

Mein Problem ist das immer wieder sehr viele Blätter ausgefallen sind. Ich habe nun einen Bonsai mit einzelnen sehr langen und dünnen Ästen, an denen nur in der Spitze einige wenige Blätter sind.

Wie kann ich mit dem Schneiden vorgehen, damit es dem Baum generell besser geht? Klar neues Substrat und umtopfen ist in Planung aber mir geht es darum daß er buschiger wird?

Was mache ich mit all den langen dünnen Ästen an denen nur 1,2 Blätter am Ende sind? Oder treibt der irgendwann automatisch auch unten aus?

Wann kann ich die Sachen machen? Im Frühling?

Ihr seht ich bin ratlos. Was würdet ihr machen das der Baum wieder normaler aussieht?

Lieben Gruß und vielen Dank,


Maxx

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: Post by Maxx.

Wie kann ich weitermachen? Ficus Retusa 3 Jahre 5 Monate her #411

  • dax100
  • dax100s Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 119
  • Dank erhalten: 59
Hallo Maxx, ich oute mich mal als Bonsailiebhaber aber nicht als Bonsaiprofi. Dein Bäumchen braucht erstmal viel Licht also ab ans Fenster, etwas weniger giessen und im Frühjahr nachdem er anfängt wieder auszutreiben (ca. Mai) , kann er zurück geschnitten werden, jetzt bring das nix und es wären auch gar keine Blätter mehr da. Das mit dem Blattabwurf im Winter kenne ich vom Ficus , bei mir hat ein kühleres Überwintern Abhilfe geschafft 15-16 C wäre gut , runter bis auf 10 C wäre auch möglich ! Lese auch mal meine anderen Beträge , die Antworten wiederholen sich meist, weil die Problem ähnlich sind !!
Folgende Benutzer bedankten sich: Mitch4433

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wie kann ich weitermachen? Ficus Retusa 3 Jahre 5 Monate her #412

  • dax100
  • dax100s Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 119
  • Dank erhalten: 59
Man sieht bei dir eindeutig , das das frische Blattwerk am Baum verbleit und das ältere und dunkelgrüne abgeworfen wird. Warm Überwintern ist oder sollte auch beim Ficus gut möglich sein, ist aber auch manchmal verschieden, selbst bei Pflanzen gleicher Art oder gar von gleicher Mutterpflanze abstammend .
Folgende Benutzer bedankten sich: Mitch4433

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wie kann ich weitermachen? Ficus Retusa 3 Jahre 5 Monate her #413

  • Maxx
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0
Vielen Dank für deine Hinweise. Dann lass ich den Baum erstmal in Ruhe bis Mai damit er sich gut entwickelt.

Ich habe eine Sache noch nicht verstanden wie schneide ich dann im Falle eines Falles. Also konkret: Wenn ich einen Trieb habe und ich schneide ihn unterhalb der am tiefsten liegende Blätter ab..was passiert dann? Kann da überhaupt etwas neu austreiben?

Lieben Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: Post by Maxx.

Wie kann ich weitermachen? Ficus Retusa 3 Jahre 5 Monate her #414

  • dax100
  • dax100s Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 119
  • Dank erhalten: 59

Maxx schrieb: Wenn ich einen Trieb habe und ich schneide ihn unterhalb der am tiefsten liegende Blätter ab..was passiert dann? Kann da überhaupt etwas neu austreiben?

Lieben Gruß

Ja es kann darunter wieder austreiben, es befinden sich schlafende Augen (schlafende Knospen) in den Blattstielachseln am Trieb, die bleiben auch vorhanden falls die Blätter abgefallen sind, da du bei schneiden den Trieb kürzt und dieser nicht mehr nach vorne wachsen kann, treibt er an den letzten 2-3 schlafenden Augen seitwärts aus, so lässt sich auch die Wuchsrichtung beeinflussen !
Folgende Benutzer bedankten sich: Mitch4433

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wie kann ich weitermachen? Ficus Retusa 3 Jahre 5 Monate her #415

  • dax100
  • dax100s Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 119
  • Dank erhalten: 59
Ich hab dir mal ein Foto beigefügt , ist zwar kein Ficus aber erstmal egal !! Die kleine Spitzen oberhalb vom Blattstiehl das sind die schlafenden Knospen, überall am Bäumchen wo mal ein Blatt war, befindet sich ein schlafendes Auge, das muß auch nicht unbedingt sichtbar sein ist aber trotzdem vorhanden. Das könnte rein theoretisch immer austreiben, tut es aber meist nicht da das Wachstum eher in die Triebspitze geht. Für heute mal Ende der Lehrstunde .... morgen wird abgefragt !!:silly:
Folgende Benutzer bedankten sich: Maxx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wie kann ich weitermachen? Ficus Retusa 3 Jahre 5 Monate her #416

  • dax100
  • dax100s Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 119
  • Dank erhalten: 59

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wie kann ich weitermachen? Ficus Retusa 3 Jahre 5 Monate her #417

  • dax100
  • dax100s Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 119
  • Dank erhalten: 59
Eine kleine Anekdote :
Wir waren bei Freunden zum BBQ eingeladen und ich wurde gebeten mir mal ihren Ficus Bonsai auf der Terrasse anzuschauen , sie waren mit dem Wuchs und dem Gesamtbild nicht so zufrieden. Das Bäumchen war gut vergleichbar mit deinem , hatte auch nur Blätter an den Triebspitzen. Ich habe um eine Küchenschere gebeten und machte mich ans Werk, das Resultat sieht man auf "Bild 1", ich habe noch ein paar Äste verschont da ich ihn nicht ganz Blattlos stehen lassen wollte . Meine Freunde hatten fast Tränen in den Augen und nun sich bereits mit dem Gedanken angefreundet das Bäumchen in den nächsten Wochen dem Biomüll zu übergeben. Wir dürften trotzdem fertig essen und hatten den Abend auch gemütlich beendet , so als wenn nichts gewesen wäre. Nach 3 Wochen sah das Bäuchen immer noch aus wie auf "Bild 1" , habe telefonisch auf weiter 3 -4 Wochen Aufschub gebeten, . . . . . . . . als ich nach insgesamt 8 Wochen mal vorsichtig nachfragte, was denn ihr Ficus so treibt , bekam ich Bild 2 und 3 via Whatsapp gesendet. Den Neuaustrieb und die Freundschaft habe ich niemals angezweifelt, nächstes Jahr muss ich halt nochmal an die stehen gelassenen Äste ran , ich denke sie lassen mich das tun !

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Mitch4433

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Powered by Kunena Forum
Anmelden Registrieren
Cron Job starten