Hallo werte Bonsai Gemeinde,
vorweg, Ich bin noch ein Anfänger was die Kunst des Bonsais angeht und benötige Hilfe bei meinem zweiten Baum den ich nun leider heruntergewirtschaftet habe.
Die Geschichte beginnt Anfang April (Bild 1) als ich einen schönen Buchsbaum bei einem Bonsaihändler erstanden habe und wie es mir empfohlen wurde einen Wurzelschnitt vorgenommen habe. Zwei Wochen später (Bild 2) fingen die Blätter an etwas zu welken und ich machte mir schon erste Gedanken was den gerade schief läuft. Ich dachte zunächst ich hätte ihn zu sehr gestresst, als ich ihn einen Tag über nach draußen gestellt hatte (es ist ja eigentlich ein outdoor Baum) und Wind und Sonne die Blätter haben austrocknen lassen. Mitte Mai war es dann schließlich warm genug ihn rauszustellen, aber es erfolgte keine Besserung innerhalb von zwei Wochen (Bild3). Die Blätter wurden nur noch trockener und sind bei der kleinsten Berührung abgefallen. Also habe ich mich entschlossen die Sache zu beschleunigen und die Blätter zu entfernen, in der Hoffnung dass er dann neue Triebe entwickelt (Bild4). Das ist nun auch einen Monat her und habe in einem Buchsbaum (also die Buschversion davon) Ratgeber gelesen, dass man die Äste zurückschneiden solle. Ein gutes Zeichen ist, dass die Äste innen noch grün sind, also die Bahnen noch nicht abgestorben sind.
Ich weiß nicht was ich noch tun kann und bitte deswegen um Hilfe.
Der Baum steht momentan an einem sonnigen Ostfenster und wird je nach Wetter alle 1-2 Tage abends gegossen und ein mal die Woche mit gedüngt.
Ich bin dankbar für jeden Rat